Rheinpforte


Die Weinlage "Rheinpforte" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Selzen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen liegt Selzen im südlichen Teil von Rheinhessen, nahe der Stadt Mainz und unweit des Rheins. Das Terroir der "Rheinpforte" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der den Weinen eine besondere Struktur und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben gewährleistet. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine zusätzliche Geschmackstiefe verleiht. Klimatisch profitiert die "Rheinpforte" von der Lage in der Rheinebene. Das Klima ist gemäßigt und weist eine hohe Sonnenscheindauer auf. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Regulierung der Temperaturen, wodurch die Reben vor extremen Temperaturschwankungen geschützt sind. Die klimatischen Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Selzen und somit auch in der "Rheinpforte" tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die "Rheinpforte" selbst ist eine relativ junge Weinlage, die erst in den 1970er Jahren entstand. Sie wurde nach dem ehemaligen Rheinzollhaus benannt, das sich in der Nähe befand und als "Rheinpforte" bezeichnet wurde. Heute ist die "Rheinpforte" für ihre hochwertigen Weine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region perfekt widerspiegeln.
Selzen Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved