Reischklingeberg


Die Weinlage "Reischklingeberg" befindet sich in der Stadt Großostheim, die im Landkreis Aschaffenburg im Bundesland Bayern liegt. Geographisch ist Großostheim im unterfränkischen Weinbaugebiet Franken angesiedelt, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Reischklingeberg" ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasser- und Nährstoffspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Die Weinstöcke auf dem Reischklingeberg profitieren von diesen Eigenschaften, da sie dadurch mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt werden und gleichzeitig vor Staunässe geschützt sind. Klimatisch ist die Region um Großostheim durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was den Reben eine lange Vegetationsperiode ermöglicht. Zudem profitiert die Weinlage "Reischklingeberg" von ihrer Hanglage, die eine gute Sonneneinstrahlung gewährleistet und gleichzeitig vor kalten Nordwinden schützt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Großostheim eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut und die Weinlage "Reischklingeberg" war schon damals für ihre hervorragenden Weine bekannt. Heute wird auf dem Reischklingeberg hauptsächlich der für Franken typische Silvaner angebaut, aber auch andere Rebsorten wie Müller-Thurgau und Bacchus gedeihen hier hervorragend.
Großostheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten