Reifenstein


Die Weinlage "Reifenstein" befindet sich in der Stadt Sommerhausen, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Geografisch gesehen ist Sommerhausen Teil des Weinanbaugebiets Franken, das sich durch seine besondere Bodenvielfalt auszeichnet. Die Reifenstein-Weinlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 180 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist überwiegend nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Reifenstein-Weinlage ist geprägt von Muschelkalkböden, die eine gute Wärmeleitung und -speicherung ermöglichen. Diese Bodenbeschaffenheit trägt zur Entwicklung komplexer und mineralischer Weine bei. Darüber hinaus zeichnet sich das Terroir durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus, die eine gleichmäßige Versorgung der Reben mit Wasser gewährleistet. Die klimatischen Bedingungen in der Reifenstein-Weinlage sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was eine lange Vegetationsperiode ermöglicht. Die Lage profitiert von den klimatischen Einflüssen des Mains, der das Mikroklima positiv beeinflusst und für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung sorgt. Historisch gesehen ist die Reifenstein-Weinlage eng mit der Geschichte Sommerhausens verknüpft. Der Weinbau in der Region geht bis ins Mittelalter zurück und die Weinlage Reifenstein wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Reifenstein" leitet sich vermutlich von den reifen, also reichen Erträgen ab, die die Weinlage hervorbringt.
Sommerhausen Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved