Reichsritterstift


Die Weinlage "Reichsritterstift" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Stadt Bodenheim, die im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Geographisch ist sie im Weinbaugebiet Rheinhessen angesiedelt, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Das Terroir der Weinlage "Reichsritterstift" ist geprägt durch lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Dieser Boden bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig für eine gute Durchlüftung der Reben sorgt. Zudem ist der Kalksteinboden für seine Fähigkeit bekannt, Wärme zu speichern und nachts an die Reben abzugeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Reichsritterstift" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturausgleichung, die das Klima in der Region besonders weinbaufreundlich macht. Historisch gesehen gehört die Weinlage "Reichsritterstift" zu den ältesten Weinbaugebieten in Rheinhessen. Der Name geht auf das ehemalige Reichsritterstift zurück, das im Mittelalter in Bodenheim ansässig war und einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des Weinbaus in der Region hatte. Die Weinlage "Reichsritterstift" ist heute noch für ihre hochwertigen Weine bekannt, die aus den traditionellen Rebsorten der Region, wie Riesling, Silvaner und Spätburgunder, produziert werden.
Bodenheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten