Ratsgrund


Die Weinlage "Ratsgrund" befindet sich in der Stadt Sommerloch, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist sie im Nahetal, einem Nebenfluss des Rheins, positioniert. Die Weinberge des Ratsgrunds sind südlich ausgerichtet und erstrecken sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar. Das Terroir des Ratsgrunds ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und besitzen eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was den Reben auch in trockenen Perioden eine gleichmäßige Wasserversorgung ermöglicht. Klimatisch profitiert der Ratsgrund von den günstigen Bedingungen des Nahetals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärmespeicherung des Flusses. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die Niederschläge sind mit rund 500 Millimetern pro Jahr eher gering. Diese Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, was die Aromenbildung und die Qualität der Weine positiv beeinflusst. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Sommerloch und speziell im Ratsgrund tief verwurzelt. Erste urkundliche Erwähnungen von Weinbau in der Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Name "Ratsgrund" ist vermutlich auf die Nähe zum ehemaligen Rathaus von Sommerloch zurückzuführen. Heute ist der Ratsgrund vor allem für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die das Terroir und das Klima der Region in ihrer ganzen Vielfalt widerspiegeln.
Sommerloch Nahe Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved