Pulverbuck


Die Weinlage "Pulverbuck" befindet sich in der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl, im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Pulverbuck" zeichnet sich durch seine vulkanischen Böden aus, die reich an Mineralien und Nährstoffen sind. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie den Reben eine optimale Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ermöglicht. Zudem wirkt sich die dunkle Farbe des Bodens positiv auf die Wärmespeicherung aus, was besonders in kühleren Klimazonen von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Pulverbuck" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit rund 600 Millimetern pro Jahr eher gering, was den Anbau von Rebsorten begünstigt, die trockene Bedingungen bevorzugen. Historisch gesehen ist die Weinlage "Pulverbuck" seit dem Mittelalter bekannt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem 14. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Pulverbuck" zu einem der wichtigsten Weinbaugebiete in der Region entwickelt. Heute werden hier vor allem die Rebsorten Spätburgunder und Grauburgunder angebaut, die für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack geschätzt werden.
Vogtsburg im Kaiserstuhl Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved