Pittermännchen


Die Weinlage "Pittermännchen" befindet sich in der Stadt Dorsheim, die in der Nahe-Region im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Diese Lage ist Teil des Weinanbaugebiets Nahe, das für seine Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Geographisch liegt das "Pittermännchen" an den südlichen Hängen des Nahetals. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 10 Hektar und weisen eine Hangneigung von bis zu 60 Prozent auf. Die Ausrichtung der Weinberge ist vorwiegend südlich, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir des "Pittermännchen" ist geprägt durch einen Boden aus grauem Schiefer und Quarzit. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling, da sie eine gute Wärmeleitung und -speicherung ermöglicht und gleichzeitig eine ausreichende Wasserversorgung sicherstellt. Klimatisch profitiert das "Pittermännchen" von den milden Temperaturen des Nahetals. Die Weinberge sind durch die umliegenden Berge vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die Nähe zur Nahe für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung sorgt. Die Kombination aus optimaler Sonneneinstrahlung, mildem Klima und einzigartigem Terroir ermöglicht die Produktion von Weinen mit hoher Qualität und ausgeprägtem Charakter. Historisch gesehen ist die Weinlage "Pittermännchen" seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Der Name "Pittermännchen" geht auf den Begriff "Pittermännchen" zurück, der im lokalen Dialekt für "kleiner Peter" steht. Dieser Name wurde vermutlich aufgrund der geringen Größe der Weinberge gewählt. Trotz ihrer geringen Größe hat die Weinlage "Pittermännchen" jedoch eine lange Tradition in der Weinproduktion und ist heute für ihre hochwertigen Rieslinge bekannt.
Dorsheim Nahe Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved