Die Weinlage "Pilgerpfad" befindet sich in der Stadt Kamp-Bornhofen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Rhein-Lahn-Kreis, liegt. Geografisch ist sie im Mittelrheintal angesiedelt, einem der ältesten und kulturell bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands.
Das Terroir der Weinlage "Pilgerpfad" ist geprägt durch steile Hänge und eine südwestliche Ausrichtung. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Quarzit, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und somit zur Reife der Trauben beitragen. Diese Bodenbeschaffenheit verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Pilgerpfad" von einer geschützten Lage im Rheintal. Die Region zeichnet sich durch milde Winter und warme, trockene Sommer aus, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die Nähe zum Rhein sorgt für zusätzliche Wärme und Feuchtigkeit, die das Mikroklima positiv beeinflussen.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Kamp-Bornhofen eine lange Tradition. Der Name "Pilgerpfad" deutet auf die historische Bedeutung der Region als Pilgerweg hin. Die Weinlage "Pilgerpfad" wurde bereits im Mittelalter urkundlich erwähnt und ist seitdem kontinuierlich für den Weinbau genutzt worden. Die Weine aus dieser Lage sind bekannt für ihre Qualität und ihren charakteristischen Geschmack, der stark von den spezifischen Bedingungen des Terroirs geprägt ist.
Kamp-Bornhofen
Mittelrhein
Deutschland