Die Weinlage "Pfirsichgarten" befindet sich in der Gemeinde Ediger-Eller, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil der Großlage "Ediger Kapelle" im Weinbaugebiet Mosel.
Geografisch ist der "Pfirsichgarten" südlich ausgerichtet und liegt auf einer Höhe von etwa 110 bis 160 Metern über dem Meeresspiegel. Die Steigung der Weinberge beträgt bis zu 60 Prozent. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Devon-Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und für die Mineralität der Weine verantwortlich ist.
Klimatisch profitiert die Lage von den günstigen Bedingungen des Moseltals. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt zusammen mit den steilen Hängen für ein mildes Mikroklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius und die jährliche Niederschlagsmenge bei rund 800 Millimetern. Diese Bedingungen begünstigen den Anbau von Riesling, der in dieser Lage vorherrscht.
Historisch gesehen wurde der "Pfirsichgarten" erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vermutlich von den Pfirsichbäumen ab, die einst in dieser Gegend wuchsen. Heute ist der "Pfirsichgarten" für seine hochwertigen Rieslinge bekannt, die von mehreren renommierten Weingütern der Region produziert werden.
Ediger-Eller
Mosel
Deutschland