Die Weinlage "Pfarrgarten" befindet sich in der Stadt Gau-Heppenheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gehört sie zur Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Das Terroir der Weinlage "Pfarrgarten" ist geprägt durch kalkhaltige Böden und Lehm-Löss-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinanbau und trägt maßgeblich zur Qualität und Charakteristik der Weine bei.
Klimatisch profitiert die Weinlage von den milden Temperaturen und der geringen Niederschlagsmenge der Rheinhessischen Tiefebene. Die Weinreben erhalten hier ausreichend Sonnenlicht, was zu einer optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Zudem sorgt der nahe gelegene Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima.
Historisch gesehen hat die Weinlage "Pfarrgarten" eine lange Tradition. Der Name deutet darauf hin, dass die Flächen ursprünglich zum Besitz der örtlichen Kirchengemeinde gehörten und von dieser bewirtschaftet wurden. Heute wird der "Pfarrgarten" von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die die historische Bedeutung dieser Lage in der Qualität ihrer Weine widerspiegeln.
Gau-Heppenheim
Rheinhessen
Deutschland