Pfarrberg


Die Weinlage "Pfarrberg" befindet sich in der Stadt Kappelrodeck, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Kappelrodeck ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das für seine Vielfalt an Weinsorten bekannt ist. Die Pfarrberg-Weinlage erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Pfarrbergs ist geprägt von einem Mix aus Löss und Lehm, der eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und den Reben ausreichend Nährstoffe bietet. Dieser Boden ist besonders geeignet für den Anbau von Riesling und Spätburgunder. Das Klima in Kappelrodeck ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10,5 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 800 Millimeter pro Jahr, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Kappelrodeck seit dem Mittelalter belegt. Die Weinlage Pfarrberg hat ihren Namen vermutlich von der nahegelegenen Pfarrkirche St. Nikolaus, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Die Pfarrkirche und der umliegende Weinberg waren einst im Besitz des Klosters Allerheiligen. Heute ist der Pfarrberg in Privatbesitz und wird von mehreren lokalen Winzern bewirtschaftet.
Kappelrodeck Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved