Pfalzgrafenstein


Die Weinlage "Pfalzgrafenstein" befindet sich in der Stadt Kaub, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist sie im Mittelrheintal angesiedelt, einem der ältesten und kulturell reichsten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Weinlage ist nach der Burg Pfalzgrafenstein benannt, die auf einer Insel im Rhein liegt und ein markantes Wahrzeichen der Region ist. Das Terroir der Weinlage "Pfalzgrafenstein" ist geprägt durch steile Hänge und eine südliche Ausrichtung, die für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer und Quarzit, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die steilen Hänge ermöglichen eine gute Drainage, was besonders in regenreichen Jahren von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Pfalzgrafenstein" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Temperaturen sind im Sommer warm, aber nicht zu heiß, und im Winter mild. Der Rhein wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Die Niederschlagsmenge ist gering bis moderat, was den Anbau von hochwertigen Weinsorten begünstigt. Historisch gesehen hat der Weinbau in der Region eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbau in Kaub stammt aus dem Jahr 983. Die Weinlage "Pfalzgrafenstein" hat ihren Namen von der Burg Pfalzgrafenstein, die im 14. Jahrhundert als Zollburg errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und die Weine aus dieser Lage sind heute für ihre hohe Qualität bekannt.
Kaub Mittelrhein Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved