Pfaffenmütze


Die Weinlage "Pfaffenmütze" befindet sich in der rheinhessischen Stadt Dittelsheim-Heßloch, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Die Stadt ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die "Pfaffenmütze" liegt auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und ist nach Süden ausgerichtet. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Der Boden der "Pfaffenmütze" ist geprägt von Löss und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Klimatisch profitiert die Lage von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Südausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Zudem schützt die Hanglage vor kalten Nordwinden und fördert eine gute Durchlüftung der Reben, was die Entstehung von Pilzkrankheiten minimiert. Historisch gesehen ist die Weinbauregion Rheinhessen und somit auch Dittelsheim-Heßloch seit der Römerzeit für den Weinbau bekannt. Der Name "Pfaffenmütze" lässt auf eine Verbindung zur Kirche schließen, was darauf hindeuten könnte, dass der Weinbau in dieser Lage ursprünglich von Mönchen oder Geistlichen betrieben wurde. Genauere historische Daten zur Weinlage "Pfaffenmütze" sind jedoch nicht bekannt.
Dittelsheim-Heßloch Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten