Pfaffenberg


Die Weinlage "Pfaffenberg" befindet sich in der Stadt Würzburg, genauer im Stadtteil Unterdürrbach, im Bundesland Bayern, Deutschland. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 10 Hektar. Das Terroir des Pfaffenbergs zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Muschelkalk im Boden aus. Dieser Kalksteinboden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine gute Wasserspeicherfähigkeit besitzt und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Zudem liefert er wichtige Mineralien für die Reben und trägt zur Bildung eines spezifischen, mineralischen Geschmacksprofils der Weine bei. Klimatisch profitiert die Lage Pfaffenberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt der nahegelegene Main für ein ausgeglichenes Mikroklima, indem er nächtliche Kaltluft abführt und so vor Spätfrösten schützt. Historisch gesehen ist die Weinlage Pfaffenberg eng mit der Geschichte der Stadt Würzburg und ihrer Weinbautradition verbunden. Die ersten schriftlichen Erwähnungen des Weinbaus in dieser Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Pfaffenberg" lässt auf eine ursprüngliche Nutzung durch Geistliche schließen, was typisch für viele Weinlagen in Franken ist. Heute ist die Weinlage Pfaffenberg Teil des Weinbaugebiets Franken und steht für qualitativ hochwertige Weine, insbesondere aus der Rebsorte Silvaner.
Würzburg; Unterdürrbach Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved