Pfaffenberg


Die Weinlage "Pfaffenberg" befindet sich in der Stadt Ammerbuch, die im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg liegt. Geografisch gesehen liegt Ammerbuch im Neckartal, zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb. Der Pfaffenberg selbst ist eine südwestlich ausgerichtete Hanglage, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Pfaffenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherung ermöglichen und den Reben wichtige Nährstoffe liefern. Zudem ist der Boden durchsetzt mit Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch profitiert die Weinlage Pfaffenberg von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Niederschlag. Die Hanglage und die Nähe zum Neckar sorgen für eine gute Durchlüftung der Reben, was das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Historisch gesehen ist die Weinbautradition in Ammerbuch und speziell am Pfaffenberg sehr alt. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in der Region gehen auf das 11. Jahrhundert zurück. Der Name "Pfaffenberg" deutet darauf hin, dass der Weinbau hier ursprünglich von Geistlichen betrieben wurde, was in vielen Weinregionen Deutschlands der Fall war. Heute wird der Pfaffenberg von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sowohl traditionelle als auch moderne Anbaumethoden anwenden.
Ammerbuch Württemberg Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved