Petersberg


Die Weinlage "Petersberg" befindet sich in der Stadt Neef, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist die Lage südwestlich ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Hektar. Der Boden des Petersbergs zeichnet sich durch seinen hohen Schieferanteil aus, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Klimatisch profitiert die Weinlage von der Lage im Moseltal. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein mildes, fast mediterranes Klima. Die südwestliche Ausrichtung des Petersbergs ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, die für eine gute Reife der Trauben sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 700 Millimetern. Historisch gesehen ist die Weinlage Petersberg eng mit der Geschichte der Stadt Neef verbunden. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in Neef gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Der Petersberg war dabei schon früh eine bedeutende Lage. Der Name leitet sich vermutlich von einer Kapelle ab, die dem Heiligen Petrus geweiht war und auf dem Berg stand. Zusammenfassend ist die Weinlage Petersberg geprägt durch ihre geografische Lage im Moseltal, den schieferhaltigen Boden, das milde Klima und eine lange Weinbautradition. Die Weine, die hier produziert werden, zeichnen sich durch ihre Mineralität und Frische aus.
Neef Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten