Perler St. Quirinusberg


Die Weinlage "Perler St. Quirinusberg" befindet sich in der Stadt Perl, die im Bundesland Saarland, im Westen Deutschlands liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Hänge und die Produktion hochwertiger Weißweine bekannt ist. Das Terroir des Perler St. Quirinusberg ist geprägt durch einen Mix aus Kalkstein und Lehm, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind gut durchlässig, was eine tiefe Durchwurzelung der Reben ermöglicht und zu einer hohen Konzentration von Aromen in den Trauben führt. Die klimatischen Bedingungen in Perl sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Zudem sorgt die Nähe zur Mosel für ein ausgeglichenes Mikroklima, das vor extremen Wetterbedingungen schützt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Perl eine lange Tradition. Die Weinlage "Perler St. Quirinusberg" ist nach dem Heiligen Quirinus benannt, der als Schutzpatron der Winzer gilt. Die erste urkundliche Erwähnung der Weinlage geht auf das Jahr 1581 zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in Perl stetig weiterentwickelt und die Weine aus der Lage "Perler St. Quirinusberg" genießen heute einen ausgezeichneten Ruf.
Perl Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten