Perler Hasenberg


Die Weinlage "Perler Hasenberg" befindet sich in der Stadt Perl, die im Bundesland Saarland, an der Grenze zu Luxemburg und Frankreich, liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Mosel, das für seine Steillagen und Riesling-Weine bekannt ist. Die geografische Lage des Perler Hasenbergs ist durch seine Hangneigung und Ausrichtung nach Süden geprägt. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 180 bis 280 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zur Mosel sorgt für ein Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 800 Millimetern. Historisch gesehen ist der Weinbau in der Region Perl seit dem Mittelalter nachweisbar. Der Name "Perler Hasenberg" geht vermutlich auf die Hasen zurück, die einst in großer Zahl in der Region lebten. Die Weinlage ist seit dem 19. Jahrhundert bekannt und wurde im Zuge der Flurbereinigung in den 1980er Jahren neu strukturiert. Heute wird der Perler Hasenberg von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die vor allem Riesling, aber auch andere Rebsorten anbauen.
Perl Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten