Paulinsberg


Die Weinlage "Paulinsberg" befindet sich in der Stadt Kesten, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Diese Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für die Herstellung von Riesling-Weinen. Geografisch gesehen liegt der Paulinsberg an den steilen Hängen des Moseltals, was ihn zu einer herausfordernden, aber auch lohnenden Lage für den Weinbau macht. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir des Paulinsbergs ist geprägt durch den blauen Devon-Schieferboden, der für die Moselregion typisch ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wärme speichert und gleichzeitig eine gute Drainage ermöglicht. Zudem verleiht er den Weinen eine spezielle Mineralität und Komplexität. Klimatisch profitiert die Lage Paulinsberg von den moderaten Temperaturen des Moseltals. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und sorgt für milde Winter und kühle Sommer. Zudem sorgt die hohe Niederschlagsmenge für eine ausreichende Wasserversorgung der Reben. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Kesten seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Paulinsberg" geht auf das nahegelegene Kloster St. Paulin zurück, das im Mittelalter einen großen Einfluss auf den Weinbau in der Region hatte. Es ist anzunehmen, dass die Mönche des Klosters die ersten waren, die die Vorzüge der Lage Paulinsberg für den Weinbau erkannten und nutzten.
Kesten Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved