Osterlämmchen


Die Weinlage "Osterlämmchen" befindet sich in der Stadt Ediger-Eller, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und den Anbau von Riesling bekannt ist. Geografisch gesehen liegt das "Osterlämmchen" in einer südwestlichen Ausrichtung und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 10 Hektar. Die Weinberge sind stark terrassiert und weisen eine Hangneigung von bis zu 60 Prozent auf, was die Weinproduktion in dieser Lage zu einer besonderen Herausforderung macht. Das Terroir des "Osterlämmchen" ist geprägt von Schieferböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und den Reben wichtige Mineralien liefern. Diese Bodenbeschaffenheit trägt maßgeblich zur Qualität und zum charakteristischen Geschmack der hier produzierten Weine bei. Klimatisch profitiert das "Osterlämmchen" von der Lage an der Mosel. Die Region weist ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern auf. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Zudem schützt die südwestliche Ausrichtung der Lage vor kalten Nord- und Ostwinden und ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung. Historisch gesehen ist der Weinbau in Ediger-Eller und insbesondere im "Osterlämmchen" tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Osterlämmchen" ist vermutlich auf eine alte Flurbezeichnung zurückzuführen und wird seit dem 19. Jahrhundert für diese spezielle Weinlage verwendet.
Ediger-Eller Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved