Die Weinlage "Orlenberg" befindet sich in der Stadt Bißersheim, die in der Pfalz in Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geografisch ist Bißersheim im Nordwesten der Unterregion Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße angesiedelt.
Das Terroir der Weinlage "Orlenberg" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit und sorgt für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung der Reben. Zudem trägt der Kalkstein zur Mineralität der Weine bei.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Orlenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Niederschlag geprägt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt die Nähe zum Haardtgebirge für einen Schutz vor kalten Nord- und Westwinden und trägt zu einem stabilen Mikroklima bei.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Bißersheim und somit auch in der Lage "Orlenberg" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen von Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Orlenberg" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert dokumentiert. Seitdem hat sie sich einen Ruf für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder, erarbeitet.
Bißersheim
Pfalz
Deutschland