Die Weinlage "Oberschloß" befindet sich in der Stadt Kirrweiler in der Pfalz, einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Geographisch liegt sie im Osten der Stadt, in der Nähe des Pfälzerwaldes, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar.
Das Terroir der Lage "Oberschloß" ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Löss und Lehm besteht. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für eine gute Wasserspeicherung, was den Reben auch in trockenen Perioden eine ausreichende Wasserversorgung ermöglicht. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch profitiert die Lage "Oberschloß" von den durchschnittlich hohen Temperaturen und der geringen Niederschlagsmenge in der Pfalz. Die Nähe zum Pfälzerwald sorgt zudem für einen gewissen Schutz vor extremen Wetterbedingungen und fördert ein ausgeglichenes Mikroklima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Oberschloß" eng mit der Geschichte der Stadt Kirrweiler verbunden. Der Name "Oberschloß" geht auf das ehemalige Schloss der Stadt zurück, das sich in unmittelbarer Nähe der Weinlage befand. Der Weinbau in dieser Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Auch heute noch wird die Weinlage "Oberschloß" von mehreren renommierten Weingütern bewirtschaftet, die eine Vielzahl von hochwertigen Weinen produzieren.
Kirrweiler (Pfalz)
Pfalz
Deutschland