Die Weinlage "Mönchsberg" befindet sich in der Stadt Weikersheim, die im Nordosten Baden-Württembergs im Taubertal liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Württemberg und gehört zur Großlage Tauberfranken.
Geografisch gesehen ist der Mönchsberg eine Südwestlage, die sich auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Die Weinberge sind terrassenförmig angelegt und bieten einen beeindruckenden Blick auf das Taubertal und die umliegenden Landschaften.
Das Terroir des Mönchsbergs ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk und Keuper, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Versorgung der Reben mit Nährstoffen und Wasser ermöglicht.
Klimatisch profitiert der Mönchsberg von einer geschützten Lage, die ein relativ mildes und ausgeglichenes Klima begünstigt. Die Südwestausrichtung sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, während die Nähe zum Taubertal für ausreichend Feuchtigkeit sorgt. Dieses Mikroklima begünstigt die Reifung der Trauben und trägt zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Weikersheim eng mit dem Wirken der Zisterziensermonche verbunden, die im Mittelalter in der Region aktiv waren. Der Name "Mönchsberg" geht auf diese Zeit zurück und erinnert an die lange Weinbautradition des Gebietes. Heute ist der Mönchsberg bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Weikersheim
Württemberg
Deutschland