Mönchberg


Die Weinlage "Mönchberg" befindet sich in der Stadt Hüffelsheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland liegt. Geografisch gesehen liegt Hüffelsheim im Landkreis Bad Kreuznach und gehört zur Weinregion Nahe. Der Mönchberg ist eine südlich ausgerichtete Hanglage, die sich auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Die Böden dieser Weinlage sind geprägt von Löss-Lehm und Quarzit-Schiefer, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Diese Bodenbeschaffenheit, kombiniert mit der Hangneigung, sorgt für eine gute Wasserdrainage, was die Reben vor Staunässe schützt. Klimatisch gesehen profitiert der Mönchberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Hanglage und die südliche Ausrichtung sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reifung der Trauben beiträgt. Zudem schützen die umliegenden Hügel die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen wird die Weinproduktion in Hüffelsheim und insbesondere am Mönchberg auf das Mittelalter zurückgeführt. Der Name "Mönchberg" deutet darauf hin, dass das Land einst im Besitz von Mönchen war, die wahrscheinlich den Weinbau in dieser Region betrieben haben. Heute ist der Mönchberg für die Produktion von hochwertigen Weinen bekannt, insbesondere von Riesling und Spätburgunder.
Hüffelsheim Nahe Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved