Die Weinlage "Mäuerchen" befindet sich in der Gemeinde Mertesdorf, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Trier-Saarburg liegt. Sie ist Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und den Anbau von Riesling bekannt ist.
Die Besonderheit des Terroirs der Lage "Mäuerchen" liegt in der Bodenbeschaffenheit. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Schiefer, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wärme zu speichern und nachts an die Reben abzugeben. Dies fördert die Reifung der Trauben und verleiht den Weinen eine charakteristische Mineralität.
Die klimatischen Bedingungen in Mertesdorf sind für den Weinbau ideal. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die durch die Reflektion des Flusses Mosel noch verstärkt wird. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommer mild und die Winter relativ kalt sind. Der Niederschlag ist mit etwa 800 Millimetern pro Jahr moderat und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Mertesdorf und insbesondere in der Lage "Mäuerchen" tief verwurzelt. Die ersten schriftlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 6. Jahrhundert. Im Mittelalter gehörten die Weinberge größtenteils den Klöstern, die den Weinbau weiterentwickelten und perfektionierten. Heute sind viele der Weinberge in Familienbesitz und werden von Generation zu Generation weitergegeben.
Mertesdorf
Mosel
Deutschland