Die Weinlage "Maximiner Herrenberg" befindet sich in der Stadt Longuich, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Genauer gesagt, ist sie Teil der Weinregion Mosel, die für ihre steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigem Riesling bekannt ist.
Die Lage des Maximiner Herrenberg ist südlich ausgerichtet und erstreckt sich entlang des Moselufers. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden sind geprägt von blauem Devon-Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Das Klima in dieser Region ist gemäßigt mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher und sorgt für ein Mikroklima, das die Reifung der Trauben begünstigt. Zudem profitieren die Weinberge von der Sonneneinstrahlung, die durch die südliche Ausrichtung und die steilen Hänge maximiert wird.
Historisch gesehen wurde der Maximiner Herrenberg von den Mönchen des Klosters St. Maximin in Trier bewirtschaftet, daher der Name. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Lage stammen aus dem 10. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Maximiner Herrenberg einen Ruf für die Produktion von hochwertigen Weinen erworben, insbesondere von Riesling.
Longuich
Mosel
Deutschland