Mauerberg


Die Weinlage "Mauerberg" befindet sich in der Stadt Baden-Baden, im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil der Weinregion Baden, die als die südlichste Weinregion Deutschlands bekannt ist. Geografisch liegt der Mauerberg im nördlichen Teil des Baden-Badener Reblandes, südwestlich des Stadtzentrums. Die Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel, die eine Höhe von etwa 150 bis 300 Meter über dem Meeresspiegel erreichen. Das Terroir des Mauerbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die auf einem Untergrund aus Buntsandstein und Granit ruht. Diese Bodenbeschaffenheit bietet eine gute Wasserspeicherfähigkeit und ermöglicht eine gleichmäßige Nährstoffversorgung der Reben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Klimatisch profitiert der Mauerberg von den Bedingungen des Oberrheingrabens. Die Region zeichnet sich durch ein mildes, fast mediterranes Klima aus, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem schützen die umliegenden Schwarzwaldhöhen vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen ist der Weinbau in Baden-Baden seit dem Mittelalter belegt. Der Mauerberg selbst ist jedoch eine relativ junge Weinlage, die erst im 19. Jahrhundert entstand. Der Name "Mauerberg" geht auf die steinernen Terrassen zurück, die zur Stabilisierung der Weinberge errichtet wurden. Heute ist der Mauerberg für seine hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für den Anbau von Spätburgunder und Riesling.
Baden-Baden Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten