Mariengarten


Die Weinlage "Mariengarten" befindet sich in der Stadt Kirchschönbach, die in der Weinregion Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Geographisch ist sie im südwestlichen Teil Deutschlands angesiedelt, genauer gesagt im Landkreis Mainz-Bingen. Das Terroir der Weinlage "Mariengarten" zeichnet sich durch seinen lehmigen Lössboden aus, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem sorgt der hohe Kalkgehalt des Bodens für eine besondere Mineralität der Weine. Klimatisch profitiert die Weinlage "Mariengarten" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Region. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Zudem sorgt die Nähe zum Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima, das die Reben vor extremen Wetterbedingungen schützt. Historisch gesehen hat die Weinlage "Mariengarten" eine lange Tradition im Weinbau. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in Kirchschönbach stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Name "Mariengarten" deutet auf eine Verbindung zur Kirche hin, möglicherweise wurden die Weine ursprünglich von Mönchen angebaut. Heute ist die Weinlage "Mariengarten" für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Kirchschönbach Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten