Die Weinlage "Mansfelder Seen-frei" befindet sich in der Stadt Wallhausen, im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Diese Region ist Teil des Weinbaugebiets Saale-Unstrut, das für seine kühlen Klimabedingungen und steilen Weinberge bekannt ist.
Geografisch liegt die Weinlage "Mansfelder Seen-frei" in einer hügeligen Landschaft, die von zahlreichen Seen und Teichen geprägt ist. Die Böden in dieser Region bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Muschelkalk, was den hier angebauten Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Klimatisch ist die Region durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet, mit kalten Wintern und warmen, trockenen Sommern. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 9 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich 500 mm pro Jahr, wobei der meiste Regen im Sommer fällt.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Saale-Unstrut, zu der die Weinlage "Mansfelder Seen-frei" gehört, seit dem 9. Jahrhundert dokumentiert. Die Stadt Wallhausen selbst ist bekannt für ihre lange Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Mansfelder Seen-frei" ist dabei ein wichtiger Teil dieser Geschichte und trägt bis heute zur Vielfalt und Qualität der in dieser Region produzierten Weine bei.
Wallhausen
Saale-Unstrut
Deutschland