Mandelbrunnen


Die Weinlage "Mandelbrunnen" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Gundheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie im südwestlichen Teil Deutschlands angesiedelt und gehört zur Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Das Terroir der Weinlage "Mandelbrunnen" ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig eine ausgezeichnete Wärmeleitung ermöglicht. Dies fördert die Reifung der Trauben und verleiht den Weinen einen charakteristischen Geschmack. Klimatisch profitiert die Weinlage "Mandelbrunnen" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinebene. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet und profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung, die zur optimalen Reifung der Trauben beiträgt. Historisch gesehen ist die Weinbaukultur in Gundheim und der Weinlage "Mandelbrunnen" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Mandelbrunnen" geht auf eine Legende zurück, nach der einst ein Brunnen mit Mandelbäumen in der Nähe der Weinlage stand. Zusammenfassend ist die Weinlage "Mandelbrunnen" in Gundheim durch ihre geografische Lage, die speziellen Boden- und Klimabedingungen sowie ihre historische Bedeutung eine bedeutende Weinbauregion in Rheinhessen.
Gundheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten