Madonnenberg


Die Weinlage "Madonnenberg" befindet sich in der Stadt Schriesheim, die im Nordwesten Baden-Württembergs in Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Baden, genauer der Bereich Badische Bergstraße. Das Terroir des Madonnenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherung ermöglichen und den Reben ausreichend Nährstoffe zur Verfügung stellen. Zudem findet man in einigen Bereichen Kalkstein, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind für den Weinbau ideal. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der geschützten Lage am Odenwald, der kalte Nord- und Westwinde abhält. Das Klima ist als gemäßigt warm zu bezeichnen mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10,5 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600-700 mm pro Jahr, wobei die Sommermonate die niederschlagsärmsten sind. Historisch gesehen hat der Weinbau in Schriesheim eine lange Tradition, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Der Name "Madonnenberg" leitet sich von einer Madonnenstatue ab, die auf dem Berg steht und die Weinberge überschaut. Die Statue wurde im 19. Jahrhundert errichtet und ist heute ein Wahrzeichen der Stadt. Der Madonnenberg ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Riesling und Spätburgunder.
Schriesheim Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten