Lämmerberg


Die Weinlage "Lämmerberg" befindet sich in der Stadt Aub, die in der Weinbauregion Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland, liegt. Aub ist bekannt für seine Weinproduktion und die Lämmerberg-Weinlage ist eine der renommiertesten in der Region. Geographisch gesehen liegt der Lämmerberg in einer südwestlichen Ausrichtung, was bedeutet, dass die Weinreben während des Tages eine optimale Sonneneinstrahlung erhalten. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Wärme zu speichern und nachts an die Reben abzugeben. Dies trägt zur Reifung der Trauben bei und verleiht den Weinen einen charakteristischen mineralischen Geschmack. Klimatisch gesehen profitiert der Lämmerberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zum Main sorgt für eine ausreichende Wasserversorgung der Reben und schützt sie vor extremen Temperaturschwankungen. Historisch gesehen wurde der Weinbau in Aub bereits im 8. Jahrhundert von den Mönchen des Klosters Fulda eingeführt. Der Name "Lämmerberg" geht auf eine Legende zurück, nach der ein Schäfer seine Lämmer auf dem Hügel weiden ließ, um sie vor Wölfen zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau auf dem Lämmerberg stetig weiterentwickelt und die Weinlage ist heute für ihre hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für den Anbau von Silvaner und Riesling.
Aub Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved