Die Weinlage "Lump" befindet sich in der Stadt Escherndorf, die im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Lump" ist besonders. Sie liegt am südlichen Mainufer und ist nach Süden ausgerichtet. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 30 Hektar und liegen auf einer Höhe von 180 bis 220 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Weinlage "Lump" ist einzigartig und trägt maßgeblich zur Qualität der hier produzierten Weine bei. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der für seine mineralischen Eigenschaften und seine Fähigkeit, Wärme zu speichern, geschätzt wird. Dieser Bodentyp ist ideal für den Anbau von Rebsorten wie Silvaner und Riesling, die in dieser Lage vorherrschen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Lump" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was den Reben eine lange Vegetationsperiode ermöglicht. Die Lage am Mainufer sorgt zudem für eine gute Luftzirkulation und schützt die Reben vor Frost.
Die Weinlage "Lump" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung der Weinberge stammt aus dem Jahr 1655. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau in dieser Lage stetig weiterentwickelt und die Weine aus dem "Lump" haben sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Heute sind sie für ihre Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt und werden sowohl national als auch international geschätzt.
Escherndorf
Franken
Deutschland