Die Weinlage "Lotberg" befindet sich in der Stadt Ihringen, die im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg, liegt. Ihringen ist bekannt als die wärmste Stadt Deutschlands und bietet daher ideale Bedingungen für den Weinanbau.
Geografisch gesehen liegt der Lotberg an den Hängen des Kaiserstuhls, einem erloschenen Vulkan, der sich zwischen dem Rhein und dem Schwarzwald erhebt. Die Weinlage erstreckt sich in südwestlicher Ausrichtung und profitiert von der intensiven Sonneneinstrahlung.
Das Terroir des Lotbergs zeichnet sich durch vulkanischen Verwitterungsboden aus, der reich an Mineralien und Nährstoffen ist. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Dies trägt zur Entwicklung komplexer und intensiver Aromen in den Weinen bei.
Die klimatischen Bedingungen in Ihringen sind für den Weinbau besonders günstig. Die Region profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Schwarzwalds, was zu einem trockenen und warmen Klima führt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, was die Reife der Trauben begünstigt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Ihringen eine lange Tradition. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Lotberg selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich die Weinlage stetig weiterentwickelt und ist heute bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere aus den Rebsorten Spätburgunder und Grauburgunder.
Ihringen
Baden
Deutschland