Liebfrauenberg


Die Weinlage "Liebfrauenberg" befindet sich in der Stadt Konz, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen befindet sich Konz an der Mündung der Saar in die Mosel und ist Teil der Weinregion Mosel. Die Besonderheit des Terroirs des Liebfrauenbergs liegt in seiner Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Klimatisch gesehen profitiert der Liebfrauenberg von einem gemäßigten Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Nähe zu den Flüssen Mosel und Saar sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schafft ideale Bedingungen für den Weinbau. Historisch gesehen hat der Weinbau in Konz eine lange Tradition. Die Weinlage "Liebfrauenberg" wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Liebfrauenberg" geht auf eine Legende zurück, nach der ein Bild der Mutter Gottes auf einem Weinberg gefunden wurde. Dieser Weinberg wurde daraufhin "Liebfrauenberg" genannt und ist seitdem ein bekanntes Weinbaugebiet. Die Weine des Liebfrauenbergs, insbesondere der Riesling, genießen einen ausgezeichneten Ruf und sind weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt.
Konz Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten