Die Weinlage "Lennenborn" befindet sich in der Stadt Bacharach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands liegt. Bacharach ist Teil des Weinanbaugebiets Mittelrhein, das für seine steilen Weinberge und das milde Klima bekannt ist.
Die Lennenborn-Weinlage liegt südwestlich des Stadtzentrums von Bacharach und erstreckt sich entlang des Rheins. Sie profitiert von der südlichen Ausrichtung und der Nähe zum Fluss, der für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt. Die Böden der Weinlage sind geprägt von Schiefer und Löss-Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Frische verleiht.
Klimatisch gesehen zeichnet sich die Region durch milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Der Rhein wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Die Niederschlagsmenge ist mit etwa 500-600 mm pro Jahr relativ gering, was den Weinbau begünstigt.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Bacharach eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Lennenborn-Weinlage wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine hat sich stetig verbessert. Heute ist die Lennenborn-Weinlage vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Eleganz und Mineralität auszeichnen.
Bacharach
Mittelrhein
Deutschland