Leidhecke


Die Weinlage "Leidhecke" befindet sich in der Stadt Bodenheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Bodenheim ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Leidhecke erstreckt sich südlich des Ortskerns von Bodenheim und grenzt im Westen an die Weinlage "Kapellenberg". Sie liegt in einer Höhe von etwa 90 bis 140 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir der Leidhecke ist geprägt durch einen hohen Anteil an Löss und Lehm im Boden. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für eine gute Wasserspeicherfähigkeit, was insbesondere in trockenen Jahren von Vorteil ist. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Note verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Leidhecke sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturausgleichung. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500 bis 600 Millimetern. Historisch gesehen ist der Weinbau in Bodenheim und somit auch in der Leidhecke tief verwurzelt. Erste urkundliche Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Leidhecke selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Heute ist die Weinlage Leidhecke Teil der Großlage "Sankt Alban", die insgesamt 11 Einzellagen umfasst.
Bodenheim Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved