Leckerberg


Die Weinlage "Leckerberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Dittelsheim-Heßloch, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist sie im südlichen Teil von Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands, angesiedelt. Das Terroir des Leckerbergs zeichnet sich durch eine einzigartige Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Der Lössboden ist besonders fruchtbar und wasserspeichernd, während der Kalkstein für eine gute Wärmeleitung sorgt, was wiederum das Wachstum der Reben begünstigt. Klimatisch profitiert die Lage Leckerberg von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinebene. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und genießen somit eine optimale Sonneneinstrahlung. Zudem sorgt der nahegelegene Rhein für ein ausgewogenes Mikroklima, das die Reife der Trauben fördert. Historisch gesehen ist der Weinbau in Dittelsheim-Heßloch bereits seit dem 8. Jahrhundert belegt. Der Name "Leckerberg" taucht erstmals in Urkunden aus dem 15. Jahrhundert auf und lässt auf eine lange Tradition des Weinbaus in dieser speziellen Lage schließen. Der Weinbau hat die Gemeinde und ihre Bewohner über die Jahrhunderte geprägt und ist bis heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Leckerberg durch ihre besondere Bodenbeschaffenheit, die günstigen klimatischen Bedingungen und ihre lange Tradition im Weinbau eine herausragende Stellung in der rheinhessischen Weinlandschaft einnimmt.
Dittelsheim-Heßloch Rheinhessen Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved