Layenberg


Die Weinlage "Layenberg" befindet sich in der Stadt Bruttig-Fankel, die an der Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen ist die Lage südwestlich ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar. Das Terroir der Lage "Layenberg" ist geprägt durch einen steilen Hang, der eine natürliche Sonneneinstrahlung ermöglicht. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefergestein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Bodenstruktur ist tiefgründig und gut durchlüftet, was den Reben ein optimales Wachstum ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in der Lage "Layenberg" sind durch das gemäßigte Klima der Moselregion geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, wobei die Sommer mild und die Winter relativ kalt sind. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 700 mm pro Jahr. Die Kombination aus Sonneneinstrahlung und kühlen Nächten ermöglicht eine lange Reifephase der Trauben, was zu einer hohen Qualität der Weine führt. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in der Region Bruttig-Fankel seit dem Mittelalter dokumentiert. Die Lage "Layenberg" ist seit dem 18. Jahrhundert als Weinlage bekannt und wurde im 19. Jahrhundert durch den Anbau von Rieslingtrauben bekannt. Heute werden auf dem "Layenberg" hauptsächlich Rieslingweine produziert, die für ihre Frische und Mineralität bekannt sind.
Bruttig-Fankel Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved