Küchenmeister


Die Weinlage "Küchenmeister" befindet sich in der Stadt Rödelsee, die im Landkreis Kitzingen in Bayern liegt. Rödelsee ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch liegt die Weinlage "Küchenmeister" am südlichen Ende von Rödelsee, an den Hängen des Schwanbergs. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Sie befinden sich in einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir der Lage "Küchenmeister" ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk und Keuper. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Zudem trägt der Kalkstein dazu bei, die Wärme des Tages zu speichern und in der Nacht wieder abzugeben, was das Wachstum der Reben fördert. Klimatisch profitiert die Lage "Küchenmeister" von den Bedingungen des fränkischen Weinbaugebiets. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 bis 600 Millimetern. Die Kombination aus Sonneneinstrahlung und Niederschlag bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weißweinreben, insbesondere für die Sorten Silvaner und Riesling. Historisch gesehen ist die Weinlage "Küchenmeister" eng mit der Geschichte der Stadt Rödelsee verknüpft. Der Name "Küchenmeister" geht auf das 14. Jahrhundert zurück und bezieht sich auf den Küchenmeister des örtlichen Adelsgeschlechts, der für die Bewirtschaftung der Weinberge zuständig war. Die Weinbautradition in Rödelsee reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück und die Lage "Küchenmeister" ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Teil davon.
Rödelsee Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved