Die Weinlage "Kurfürst" befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Sie ist Teil der Weinregion Pfalz, die für ihre Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen bekannt ist.
Die geografische Lage der Weinlage "Kurfürst" ist geprägt durch eine südwestliche Ausrichtung und eine Hangneigung von etwa 10 bis 30 Prozent. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 100 und 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Klima in der Weinlage "Kurfürst" ist gemäßigt kontinental mit relativ milden Wintern und warmen, trockenen Sommern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 500 bis 600 Millimetern, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen den Anbau von Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Dornfelder.
Die Weinlage "Kurfürst" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Kurfürst" geht auf die historische Rolle der Stadt Neustadt als Residenzstadt der Kurfürsten von der Pfalz zurück. Im 19. Jahrhundert wurde die Weinlage erstmals offiziell als "Kurfürst" bezeichnet. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen der Region entwickelt.
Neustadt an der Weinstraße
Pfalz
Deutschland