Die Weinlage "Kräuterberg" befindet sich in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, die im Bundesland Rheinland-Pfalz im Westen Deutschlands liegt. Sie ist Teil des Weinanbaugebiets Ahr, das für seine Rotweine, insbesondere den Spätburgunder, bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt der Kräuterberg in einer Hanglage, die nach Süden ausgerichtet ist. Die Höhe variiert zwischen 110 und 180 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich auf einer Fläche von etwa 6 Hektar.
Das Terroir des Kräuterbergs ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der mit Grauwacke und Schiefer durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wasserspeicherung und sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Drainage. Die mineralischen Komponenten des Bodens tragen zur Komplexität und Einzigartigkeit der hier produzierten Weine bei.
Klimatisch profitiert der Kräuterberg von der geschützten Lage im Ahrtal. Die Region weist ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen Sommern auf. Die Hanglage und die südliche Ausrichtung sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reife der Trauben beiträgt.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler und insbesondere am Kräuterberg tief verwurzelt. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Kräuterberg" deutet auf eine frühere Nutzung der Flächen als Kräutergarten hin. Heute ist der Kräuterberg Teil des renommierten Weinguts Kreuzberg, das 1953 gegründet wurde und seitdem kontinuierlich hochwertige Weine produziert.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahr
Deutschland