Kroatenpfad


Die Weinlage "Kroatenpfad" befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße, genauer im Stadtteil Hambach, in der Weinregion Pfalz in Rheinland-Pfalz. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 120 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 10 Hektar. Das Terroir des Kroatenpfads ist geprägt durch einen lehmigen Lössboden, der mit Sand und Kies durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit sorgt für eine gute Wasserspeicherfähigkeit und eine ausgezeichnete Wärmeleitung, was die Reife der Trauben begünstigt. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Note verleihen. Klimatisch profitiert die Weinlage von der geschützten Lage im Regenschatten des Pfälzerwaldes. Die Region zeichnet sich durch ein mildes, fast mediterranes Klima aus, mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die hohe Sonnenscheindauer und die geringen Niederschläge bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Historisch gesehen hat der Kroatenpfad eine lange Tradition im Weinbau. Der Name geht auf die Kroaten zurück, die im 17. Jahrhundert während des Dreißigjährigen Krieges in der Region stationiert waren. Sie nutzten den Pfad, der durch die Weinberge führte, um von ihren Unterkünften zu den umliegenden Dörfern zu gelangen. Heute ist der Kroatenpfad bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für Riesling und Spätburgunder.
Neustadt an der Weinstraße Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved