Die Weinlage "Kreuzberg" befindet sich in der Stadt Traben-Trarbach, die an der Mittelmosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen liegt der Kreuzberg in einer südwestlichen Ausrichtung und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar.
Das Terroir des Kreuzbergs ist geprägt durch seine spezielle Bodenbeschaffenheit. Der Boden besteht hauptsächlich aus blauem Devonschiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und somit optimale Bedingungen für den Weinanbau bietet. Zudem ist der Boden durchlässig, was eine gute Wasserversorgung der Reben sicherstellt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Kreuzberg sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die südwestliche Ausrichtung des Weinbergs sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reife der Trauben beiträgt. Zudem schützt die Lage des Weinbergs die Reben vor kalten Nord- und Ostwinden.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Traben-Trarbach eine lange Tradition, die bis ins 2. Jahrhundert zurückreicht. Der Kreuzberg ist dabei seit Jahrhunderten eine bedeutende Weinlage. Die besondere Qualität der Weine aus dieser Lage wurde bereits im 19. Jahrhundert erkannt und geschätzt. Heute ist der Kreuzberg vor allem für seine Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Mineralität und Fruchtigkeit auszeichnen.
Traben-Trarbach
Mosel
Deutschland