Klosterberg


Die Weinlage "Klosterberg" befindet sich in der Stadt Vaihingen an der Enz, die im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands liegt. Die Stadt ist Teil der Weinbauregion Württemberg und liegt im Enztal, einem Nebenfluss des Neckars. Die Besonderheit des Terroirs des Klosterbergs liegt in seinem Boden, der hauptsächlich aus Keuper besteht. Dieser Boden ist reich an Gips und Mergel, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut durchlässig, was eine optimale Versorgung der Reben mit Wasser ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in Vaihingen an der Enz sind für den Weinbau ideal. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Diese Bedingungen ermöglichen eine lange Reifeperiode für die Trauben, was zu Weinen mit hoher Qualität und ausgeprägten Aromen führt. Historisch gesehen hat der Weinbau in Vaihingen an der Enz eine lange Tradition. Die Weinlage "Klosterberg" verdankt ihren Namen dem ehemaligen Kloster Vaihingen, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde. Die Mönche des Klosters betrieben bereits damals Weinbau und legten den Grundstein für die heutige Weinlage. Heute ist der Klosterberg eine der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen in der Region und Heimat verschiedener Rebsorten, darunter vor allem Riesling und Lemberger.
Vaihingen a.d. Enz Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten