Kirchenstück


Die Weinlage "Kirchenstück" befindet sich in der Gemeinde Herxheim am Berg, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Bad Dürkheim liegt. Diese Region ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die für ihre hervorragenden Weine bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Kirchenstück" zeichnet sich durch eine Südwestausrichtung und eine Hangneigung von etwa 10-20% aus. Die Höhe variiert zwischen 140 und 160 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der mit Löss und Lehm vermischt ist. Dieses Terroir ist besonders gut für den Anbau von Riesling und Spätburgunder geeignet, da es eine gute Drainage bietet und gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit speichert. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10,5°C, der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 500 mm. Die Weinberge profitieren von der Nähe zum Pfälzerwald, der als natürlicher Windschutz dient und ein Mikroklima schafft, das den Reben zugutekommt. Historisch gesehen ist die Weinlage "Kirchenstück" seit dem Mittelalter bekannt und wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Name "Kirchenstück" leitet sich vermutlich von der Nähe zur örtlichen Kirche ab. Die Weinberge wurden über die Jahrhunderte hinweg kontinuierlich bewirtschaftet und haben so einen wichtigen Beitrag zur lokalen Wirtschaft und Kultur geleistet.
Herxheim a. Berg Pfalz Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved