Keulebuckel


Die Weinlage "Keulebuckel" befindet sich in der Stadt Keltern, die im Enzkreis in Baden-Württemberg, Deutschland liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Baden, das als eines der wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland bekannt ist. Das Terroir der Weinlage "Keulebuckel" ist geprägt durch eine Kombination aus Löss und Lehm, die den Weinen eine besondere Struktur und Komplexität verleihen. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Versorgung der Reben mit Wasser und Nährstoffen ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Keulebuckel" sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Darüber hinaus schützen die umliegenden Hügel die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden. Historisch gesehen hat der Weinbau in der Region Keltern eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Weinlage "Keulebuckel" selbst ist jedoch eine relativ junge Weinlage, die erst in den 1970er Jahren entstand. Trotz ihrer jungen Geschichte hat sie sich jedoch schnell einen Namen gemacht und ist heute für ihre hochwertigen Weine bekannt.
Keltern Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten