Die Weinlage "Kaulenberg" befindet sich in der Stadt Auen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen ist Auen im Moseltal gelegen, umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern. Die Weinlage "Kaulenberg" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der Weinlage "Kaulenberg" ist geprägt durch einen Mix aus Lehm, Kalkstein und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Wurzelbildung und somit eine hohe Qualität der Trauben ermöglicht.
Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage "Kaulenberg" von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nähe zur Mosel sorgt für eine zusätzliche Kühlung und Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 700 Millimetern pro Jahr.
Historisch gesehen wurde die Weinlage "Kaulenberg" bereits im Mittelalter urkundlich erwähnt. Die Weinbautradition in Auen und insbesondere am Kaulenberg reicht somit weit zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur stetig weiterentwickelt und angepasst, so dass heute eine Vielzahl von Rebsorten auf dem Kaulenberg angebaut wird, darunter vor allem Riesling, aber auch Müller-Thurgau und Spätburgunder.
Auen
Nahe
Deutschland