Kapellgarten


Die Weinlage "Kapellgarten" befindet sich in der Stadt Dackenheim, welche in der Pfalz, im Südwesten Deutschlands, liegt. Geografisch gesehen ist Dackenheim in der Nähe von Bad Dürkheim und ca. 30 Kilometer von Ludwigshafen am Rhein entfernt. Das Terroir des Kapellgartens ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die dem Boden eine gute Wasserspeicherfähigkeit verleiht. Dies ist besonders vorteilhaft für die Reben, da sie auch in trockenen Zeiten ausreichend mit Wasser versorgt werden. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Note verleiht. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage Kapellgarten von der geschützten Lage im Pfälzer Becken. Die Region ist bekannt für ihre warmen und trockenen Sommer, die den Reben optimale Wachstumsbedingungen bieten. Die milden Winter tragen dazu bei, dass die Reben weniger anfällig für Frostschäden sind. Historisch gesehen hat die Weinproduktion in Dackenheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 8. Jahrhundert. Der Name "Kapellgarten" lässt vermuten, dass die Weinlage in der Nähe einer Kapelle liegt oder lag, was auf eine lange Geschichte des Weinbaus in dieser speziellen Lage hinweist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Kapellgarten" in Dackenheim durch ihre geografische Lage, das besondere Terroir und die günstigen klimatischen Bedingungen hervorragende Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Die lange Tradition des Weinbaus in der Region unterstreicht die Bedeutung dieser Weinlage.
Dackenheim Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten