Kapellenberg


Die Weinlage "Kapellenberg" befindet sich in der Stadt Neustadt an der Weinstraße, die in der Pfalz in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen ist sie südwestlich des Stadtzentrums angesiedelt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir des Kapellenbergs ist geprägt durch einen Mix aus Kalkstein und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben ermöglicht. Klimatisch profitiert die Lage von einem milden, fast mediterranen Klima. Die Weinstraße ist eine der wärmsten Regionen Deutschlands, was eine lange Reifeperiode für die Trauben ermöglicht. Die Hänge des Kapellenbergs sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung, während gleichzeitig die kühlen Winde aus dem Westen für eine ausgewogene Säurestruktur in den Weinen sorgen. Historisch gesehen ist die Weinlage Kapellenberg eng mit der Geschichte der Stadt Neustadt an der Weinstraße verbunden. Der Weinbau in dieser Region lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Der Name "Kapellenberg" leitet sich von einer kleinen Kapelle ab, die einst auf dem Hügel stand und von den Weinbauern als Ort der Andacht genutzt wurde. Heute ist die Weinlage Kapellenberg bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Neustadt an der Weinstraße Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten